Fiber-Refreshing-Technology – FRT
Maschinen
Das Herzstück des FRT-Verfahren bilden die FRT-Aeromill (Zerfaserung) und, abhängig vom Rohmaterial, der optional nachgeschaltete FRT-Aerosorter (Sortierung). Als hocheffiziente Neuentwicklungen sind diese robusten high-end Technologien einzigartig im wasserlosen Faserstoff-Recycling.
Die FRT-Aeromill
Die FRT-Aeromill arbeitet nach dem Prinzip einer Prallmühle. Durch das Zusammenstoßen der auf bis zu 100 m/sec beschleunigten Teilchen werden schonend Einzelfasern aus dem Rohmaterial gewonnen und fibrilliert. Bei Antriebsleistungen zwischen 75 und 500 kW werden Durchsatzleistungen von bis zu 25 t/h pro Modul erreicht. Das kompakte System zeichnet sich durch geringen Platzbedarf bei höchster Energieeffizienz aus.
Der FRT-Aerosorter
Der FRT-Aerosorter arbeitet nach dem Prinzip eines Hybrid-Sichters und ermöglicht die sichere Trennung von Faserstoff und papierfremdem Material, so dass der gewonnene qualitativ sehr hochwertige Faserstoff zu Ballen gepresst oder nach Quellung direkt zur Papierherstellung verwendet werden kann.
Trockene Faserstoffgewinnung mit FRT – nach Auflösung und Sortierung.