Fiber-Refreshing-Technology – FRT
Fasern
Mit der Fiber-Refreshing-Technology können erstmals Fasern trocken gewonnen werden.
Der Einsatz von FRT-Fasern führt durch verbesserte Festigkeit und höheres Wasseraufnahmevermögen im Faserstoff zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung. Um dies zu ermöglichen, sind mehrere Nebeneffekte beteiligt:
- Fibrillierung (leichtes Verfilzen)
- spiralförmige Anordnung der Faser nach Einsatz von FRT (nachgewiesene Laboruntersuchung – Gutachten folgt in Kürze)
- Fasern werden so lange wie möglich gehalten
Das schonende Verfahren gewährleistet somit höchste Faserqualität bei optimaler Faserlänge. FRT-Fasern ermöglichen signifikant niedrigere Papierherstellungskosten im Vergleich zur nassen Faserstoffgewinnung.